Wer unter Harninkontinenz oder Stuhlinkontinenz leidet, hat laut Definition Schwierigkeiten, seinen Urin oder Stuhl zu halten. Laut Experten beinhaltet das auch die Fähigkeit, Bedürfnisse zu kommunizieren, um Hilfestellungen zu erhalten, wenn Einschränkungen beim selbständigen Toilettengang vorliegen.Für Harninkontinenz hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch auch der Begriff „Blasenschwäche“ etabliert. In den meisten Fällen ist die Inkontinenz selbst keine Erkrankung, sondern ein Symptom einer Erkrankung der Harnorgane, der Nerven oder des Gehirns