Typ-1 Diabetes beginnt meist schon im Kindes- oder Jugendalter. Hierbei tritt ein absoluter Mangel an dem körpereigenen Hormon Insulin auf. Ursache ist meist eine Fehlreaktion des Immunsystems, wodurch Insulin produzierende Zellen in der Bauchspeicheldrüse zugrunde gehen.
Ungesunde Ernährung, Übergewicht und mangelnde Bewegung erhöhen das Risiko für Typ-2 Diabetes. Der ungesunde Lebensstil führt durch verschiedene Mechanismen dazu, dass sich zu viel Glukose im Blut befindet. Eine gesunde Ernährung, körperliche Aktivitäten und spezielle Medikamente helfen den Blutzucker in den Griff zu bekommen.